Praxisfelder: Wo AR im E‑Learning glänzt
Auszubildende üben an einem AR‑Zwilling das sichere Abschalten einer Maschine, bevor sie an das Original dürfen. Schritt‑für‑Schritt‑Overlays, Warnhinweise und Fehlerdiagnosen bereiten realitätsnah vor. Ausbilder berichten von ruhigeren, fokussierten Ersteinsätzen in der Werkstatt.
Praxisfelder: Wo AR im E‑Learning glänzt
Reaktionen, die im Klassenraum zu gefährlich wären, lassen sich in AR betrachten, verlangsamen und wiederholen. Lernende sehen Partikelbewegungen im Raum und verknüpfen Formeln mit beobachtbaren Effekten. Lehrkräfte berichten von lebhaften Fragen und überraschenden Aha‑Momenten.
Praxisfelder: Wo AR im E‑Learning glänzt
Führungskräfte üben Gespräche mit virtuellen Gegenübern, trainieren Blickkontakt, Distanz und Körpersprache. Kontextbezogene Hinweise erscheinen dezent, ohne zu stören. Wollen Sie ein Praxisbeispiel aus Ihrer Organisation zeigen? Kommentieren Sie oder abonnieren Sie für kommende Fallstudien.
Praxisfelder: Wo AR im E‑Learning glänzt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.